Vita

frauschmittfotografiert

Mein Studium Jazz/Popularmusik an der Hochschule Franz Liszt Weimar habe ich 1999 begonnen und 2003 mit dem künstlerischem Diplom E-Bass abgeschlossen. Ich habe viel gelernt und tolle Konzerte mit meiner damaligen Band Klangtheke gespielt.

Während des Studiums begann ich mit dem Kontrabass, zuerst ganz klassisch als Übeschülerin für Klassikstudenten, dann als Nebenfach im Jazzstudium. Mir war klar, dass ich um dieses Instrument im Jazzbereich nicht herumkommen würde, aber es war nicht Liebe auf den ersten Blick.

Das änderte sich in den Jahren nach meinem Studium und mittlerweile kann ich nicht sagen, was ich lieber spiele. Was mir allerdings mit der Zeit klar geworden ist: Die Funktion ist natürlich gleich, aber beide Instrumente haben unterschiedliche Anforderungen, Stärken und wollen definitiv unterschiedlich gespielt werden.

frauschmittfotografiert

Seit meiner Rückkehr nach Frankfurt habe mit unzähligen fantastischen Kollegen, Bands und Projekten gearbeitet, die mich als Musikerin geprägt haben. Ausführliche Infos und Links zu den aktuellen Projekten befinden sich unter Bands.

Ein kleine Auswahl:

  • Jazz4.0 mit Karmen Mikovic (voc), Martin Weitzmann (p) und Berthold Möller (d)
  • die Band des Frankfurter Saxofonisten Colin Dunwoodie
  • Klezmers Techter mit unzähligen Konzerten, Reisen nach Israel und der Zusammenarbeit mit Giora Feidman, Raul Jaurena und vielen anderen
  • Ladybirds mit Heike Michaelis (voc,p) im Duo, Trio, Quartett
  • Das Jazz Sisters Quartet, zu Beginn als JUNK mit eigenen Popstücke
  • Iso Herquist (ukulele) mit dem Hello Iso Orchestra
  • Mikail Aslan Ensemble
  • Belles Angels – ein großes Jazz-Projekt mit 9 Musikerinnen
  • Steffen Müller-Kaiser Quartett mit Steffen Müller-Kaiser (sax), Mark Schwarzmayr (p) und Berthold Möller (d)
  • Alexander Perkin Trio mit Alexander Perkin (p) und Günter Bozem (d)
  • Projekt „Jazz Composers Orchestra’s Update“ mit der hr-Bigband, den großartigen Bass-Kollegen Thomas Heidepriem und Thomas Stabenow (drei Kontrabässe!!!) und Michael Mantler.
  • Die Damenkapelle aus Berlin, mit Konzertreisen nach China und Bangkok und der Zusammenarbeit mit Knorkator

CD-Produktionen

  • Klangtheke (2003) E-Bass und Kompositionen
  • Jazz 4.0 (2009) Kontrabass
  • Kolamaya (2010) Kontrabass
  • Mathias Schabow Trio „Emily“ (2011) Kontrabass
  • Klezmers Techter „Shoshanim“ (2012) Kontrabass
  • Hello Iso Orchestra (2013) Kontrabass
  • Klezmers Techter „Mayim“ (2014) Kontrabass
  • Hello Iso Orchestra (2014) Kontrabass
  • Kontrabass bei Filmmusik „Durch die Nacht mit…“ für arte
  • Jerusalem Duo/Giora Feidman (2016) Kontrabass
  • Die Damenkapelle „On the rocks“
  • Giora Feidman „Klezmer for Peace“ (2018)

Momentan in Arbeit: die dritte CD mit Klezmers Techter und Jazz Sisters Quartet „Radio Ballet“.


Theatermusik

  • „Shakespeare in music“ 2018, Staatstheater Heidelberg
  • „An die Kunst“ 2018, Theater am Werk
  • Sub bei „Heiße Zeiten“, Nonnsense

Unterricht

Seit dem Studium habe ich an verschiedenen Musikschulen im Rhein-Main-Gebiet E-Bass, Kontrabass und Bandcoaching unterrichtet. Seit 2008 bin ich das fast ausschließlich an der Musikschule Frankfurt tätig.

Seit 2004 verbringe ich jeden Sommer eine Woche als Dozentin beim
Jazzlike Bandworkshop in Ilbenstadt (bei Friedberg).
Neben täglichen Ensembleproben, gibt es hier ein umfangreiches Programm mit Instrumentalunterricht, Theorie, Chor, Improvisation, Bigband und Sessions.

Weitere Bandworkshops im Bereich Rock/Pop, Jazz und Klezmer. u.a. Masterclass Klezmer an der HfM Mainz, Hessische Frauenmusikwoche, Jazztime in Bredbeck, Internationaler Jazzworkshop in Eschborn, Projekte an allgemeinbildenden Schulen, Mädchenrockworkshops.

Last but not least: „Jazz und improvisierte Musik in die Schulen!“ unter der Leitung von Sascha Wild, bei dem ich seit ein paar Jahren als Musikerin und in der Organisation mitarbeite. In diesem Zusammenhang habe ich einen Lehrauftrag im Bereich Schulmusik an der HfMDK Frankfurt.